Willkommen in meinem kleinen Kuriositätenkabinett des täglichen Lebens. Hier stolpern Gedanken über lose Teppichkanten, verirren sich Einkaufszettel in Jackentaschen und philosophieren Teebeutel über den Sinn des Ziehens.
Ich schreibe über das, was passiert, wenn man eigentlich nur kurz lüften wollte und plötzlich einem Fuchs begegnet. Oder wenn man versucht, Ordnung ins Leben zu bringen – und die Socken beschließen, in getrennten Welten zu leben.
Küchenplunder ist mein Versuch, dem Chaos mit Charme zu begegnen. Mal poetisch, mal praktisch, mal mit einem Augenzwinkern – aber immer mit Herz.
Hier sammle ich Fundstücke aus dem Alltag: leise Beobachtungen, bunte Begegnungen, Gedanken, die zwischen Teekanne und Tastatur entstehen. Mal poetisch, mal verspielt, mal ganz praktisch – Küchenplunder ist ein Ort für alles, was das Leben würzt.
Ob ein Fuchs im Kleistpark, ein Rezept mit Herz oder ein Gedanke, der hängenbleibt – ich schreibe, was mich bewegt und hoffe, es berührt auch dich. Schön, dass du da bist.
Wenn die Blätter tanzen und der Wind Geschichten flüstert, wird es Zeit für langsame Gedanken und leise Beobachtungen. Küchenplunder ist mein Sammelplatz für Alltagswunder – zwischen Kastanien, Kürbissuppe und dem Fuchs im Kleistpark.
Hier findest du Texte, die nach Herbst riechen: mal nach feuchtem Waldboden, mal nach frisch gebackenem Brot. Ich schreibe über das, was mir begegnet – draußen wie drinnen – und lade dich ein, mitzulesen, mitzudenken, mitzuschmunzeln.